Arbeitsmittel: Vorsorge Budgetierungstabelle
In der Verbindung mit der Schrift “KMU Unternehmer-Vorsorge” werden verschiedene Arbeitsmittel rund um den Aspekt “Vorsorge” zur Verfügung gestellt. Mit der vorliegenden Budgettabelle können Sie
In der Verbindung mit der Schrift “KMU Unternehmer-Vorsorge” werden verschiedene Arbeitsmittel rund um den Aspekt “Vorsorge” zur Verfügung gestellt. Mit der vorliegenden Budgettabelle können Sie
Wie kann die Nachfolge-Fähigkeit dank guter Vorsorge sichergestellt werden? Vorsorge und Sicherheit – das sind zwei Themen, die hochrelevant sind für jeden von uns. Und
In der imaginären Garderobe einer Unternehmerpersönlichkeit hängen viele Hüte. Hüte, die nacheinander und manchmal sogar übereinander gestülpt, getragen werden. Bewusst geschieht das meistens nicht, in
In der Verbindung mit der Schrift KMU Nachfolge: Ist Herkunft die Zukunft? werden Arbeitmittel rund um den Aspekt “Strategieprozess” zur Verfügung gestellt. Mit dem vorliegenden
In der Verbindung mit der Schrift “KMU Nachfolge: Ist Herkunft die Zukunft?” werden Arbeitmittel rund um den Aspekt “Strategieprozess” zur Verfügung gestellt. Mit dem vorliegenden
Wie prüfen wir die Nachfolge-Fähigkeit und Nachfolge-Würdigkeit? Wir stellen fest, dass immer mehr Unternehmen ausserhalb der Familie weiter gegeben werden. Damit ein Unternehmen an eine
Hat man Unternehmertum im Blut oder sind es spezifische Eigenschaften und Fähigkeiten, die man erlernen kann, um als Unternehmerin oder als Unternehmer Erfolg zu haben?
Wenn der neue Chef die bisherige Chefin ablöst, dieser Prozess (die sog. Führungsnachfolge) gehört zu den wichtigsten Prozessen während eines Nachfolgeprozesses und sollte deutlich vor
Die Führungsnachfolge gehört zu den wichtigsten Prozessen während eines Nachfolgeprozesses. Geht es nach dem Nachfolgeexperten Frank Halter, sollte die Führungsnachfolge deutlich vor der Eigentumsnachfolge angepackt werden. Denn: wenn es bei der Führungsnachfolge holpert, könnte der «Unternehmens-Motor» und damit das Tagesgeschäft zum Stottern kommen.
Der Prozess der Führungsnachfolge ist anspruchsvoll und komplex. Insbesondere dann, wenn die übernehmende und die übergebende Generation noch eine gewisse Zeit gleichzeitig im Unternehmen tätig sind. Wie man diese Herausforderungen gut meistern kann, dazu erfahren Sie mehr im Gespräch mit Frank Halter.
Eine Führungsnachfolge ist anspruchsvoll und komplex. In zwei Fällen ganz besonders: dann, wenn die übergebende und übernehmende Generation noch für eine gewisse Zeit gemeinsam im
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für die ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Es stellt sicher, dass nichts vergessen geht, was für die Nachfolge relevant ist und ermöglicht, den Nachfolgeprozess strukturiert anzugehen, ihn zu gestalten und umzusetzen. Entwickelt haben das St. Galler Nachfolge-Modell Frank Halter und Ralf Schröder.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2025 SGNAFO Modell – Impressum | Datenschutz