Projekt- und Zeitmanagement

Was ist Fachberatung im Nachfolgeprozess?

Fachbe­rater entwickeln Lösungs­an­sätze für konkrete “technische”, fachliche Fragen: zum Beispiel Recht, Steuern, Bewertung und Finan­zierung. Wichtig dabei ist, dass die unter­schied­lichen Gebiete gut aufein­ander abgestimmt

Mehr »

Was ist Projektmanagement im Nachfolgeprozess?

Projekt­ma­nagement bedeutet, dass bis zu einem gewissen Zeitpunkt unter bestimmten Rahmen­be­din­gungen das Ziel Eigentums- und/oder Führungs­nach­folge vollzogen sein soll. Dies bedingt, dass Ressourcen mobili­siert und koordiniert

Mehr »

Was ist ein Entwicklungsprozess in der Nachfolge?

Mit “Entwick­lungs­prozess” fassen wir all das zusammen, was vor und nach dem eigent­lichen Trans­ak­ti­ons­prozess passiert. Individuen, Familien und das Unter­nehmen entwickeln sich laufend weiter. Es

Mehr »

Was ist ein Transaktionsprozess in der Nachfolge?

In einem Trans­ak­ti­ons­prozess werden die unter­schied­lichen Erwar­tungen und Bedürf­nisse struk­tu­riert und verbindlich zusam­men­ge­tragen, aufein­ander abgestimmt und schliesslich vertraglich vereinbart. Bei einem externen Verkauf (MBI- oder

Mehr »

Was ist die Nachbereitung eines Nachfolgeprozesses?

Nach der Unter­schrift eines Verkaufs-/Kauf­­ver­­­trages beginnt die eigent­liche Arbeit. Die Verkäufer müssen das neue, jetzt andere, Leben sinnvoll ausfüllen. Für die Nachfol­ge­rInnen bedeutet es, im

Mehr »