Fit für die KMU-Nachfolge
Fit für die KMU-Nachfolge 7x3 Fragen und Antworten zur erfolgreichen Nachfolge in KMU Urs Fueglistaller, Frank Halter, Roger Tinner, Walter Weber St.Gallen: KMU Verlag HSG, 2013
Fit für die KMU-Nachfolge 7x3 Fragen und Antworten zur erfolgreichen Nachfolge in KMU Urs Fueglistaller, Frank Halter, Roger Tinner, Walter Weber St.Gallen: KMU Verlag HSG, 2013
Nachfolgeregelung im Familienunternehmen Grundriss für die Praxis Andreas Gubler Zürich: NZZ libro, 2012 Die Regelung der Nachfolge im Familienunternehmen stellt für alle Beteiligten eine Herausforderung
Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen Andreas Schubert, Reto Meli, Richard Jauch, Fabian Rudin, Jérôme Andermatt Zürich: Orell Füssli, 2012 Ein Unternehmen kaufen oder verkaufen die
Wie stellen KMU heute die Weichen für übermorgen? Unternehmer und Experten erzählen Nachfolgefälle aus der Praxis CFB-HSG, SVC (Hrsg.) Bern: Haupt Verlag, 2011 Das Buch
Unternehmensbewertung und Akquisitionen 3. Auflage Rudolf Volkart Zürich: Versus Verlag, 2010 Nicht nur für Finanzspezialisten, sondern auch für Führungskräfte, Investoren oder Banken ist der Unternehmenswert
Die Emotionen des Unternehmers Frank Halter Lohmar: Eul Verlag, 2009 Die Dissertation untersucht im Rahmen von 3 Fallstudien die Rolle der Emotionen des Unternehmers (Übergebers)
Wie Sie Ihr Vermögen vernichten ohne es zu merken Thomas Fritz Weil im Schönbuch: HDS-Verlag, 2009 50 Anekdoten über die größten Fehler bei der privaten
Erfolgsfaktoren und Instrumente bei kleinen und mittleren Unternehmen Birgit Felden, Armin Pfannenschwarz Oldenburg Verlag, 2008 Die Unternehmensnachfolge ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der sozusagen der
Leitfaden für Unternehmer und Nachfolger Mit Fallbeispielen und Checklisten Rolf Kempert Wiesbaden: Gabler Verlag, 2008 Je früher sich der Unternehmer mit der Übergabe eines Familienunternehmens
Klaus Hacker, Kurt W. Schönherr vdf Hochschulverlag, 2007 Vom Mitarbeiter zum Unternehmer Die Regelung der eigenen Nachfolge stellt eine der wichtigsten Herausforderungen für den
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für die ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Es stellt sicher, dass nichts vergessen geht, was für die Nachfolge relevant ist und ermöglicht, den Nachfolgeprozess strukturiert anzugehen, ihn zu gestalten und umzusetzen. Entwickelt haben das St. Galler Nachfolge-Modell Frank Halter und Ralf Schröder.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2025 SGNAFO Modell – Impressum | Datenschutz