Geordnete Geschäftsaufgabe

Was versteht man unter Zahlungsfähigkeit einer Firma?

Zahlungs­fä­higkeit (= Solvenz) bedeutet grund­sätzlich, dass ein Unter­nehmen seinen Zahlungs­ver­pflich­tungen (z.B. offene Rechnungen, Löhne der Angestellten, Mieten, Neben­kosten etc.) jederzeit und frist­ge­recht nachkommen kann. Damit

Mehr »

Was versteht man unter Liquidation?

Beim Begriff Liqui­dation sind verschiedene Ausprä­gungen und Konse­quenzen zu unter­scheiden:  Die Liqui­dation wird gemeinhin gleich­ge­setzt mit dem Konkurs des Unter­nehmens. Juristisch gesehen ist die Liquidation

Mehr »

Was ist eine Überschuldung

Eine Überschuldung liegt vor, wenn das Fremd­ka­pital die Aktiven übersteigt, d.h. wenn der Wert der Vermö­gens­ge­gen­stände einer Unter­nehmung die Summe seiner Schulden nicht mehr deckt. In

Mehr »