Nr. 09: KMU Nachfolge und die Finanzierung
Der Preis einer Firma muss finanzierbar sein – was Sie dazu wissen müssen Wer seine Firma verkaufen will, sollte sich bewusst sein: Wert ist nicht
Der Preis einer Firma muss finanzierbar sein – was Sie dazu wissen müssen Wer seine Firma verkaufen will, sollte sich bewusst sein: Wert ist nicht
Unternehmensnachfolge. Interdisziplinäres Handbuch zur Nachfolgeplanung. Lardi, Dürr, Rouiller (Hrsg.), 2022. DIKE Verlag. (2., erweiterte Auflage) Das Fachbuch ist als Herausgeberwerk gestaltet und ist in einer
Die Checkliste Due Diligence stellt ihnen eine Auswahl von klassischen strukturierten Fragen zur Verfügung. Damit können Sie Ihre subjektiven Empfindungen strukturiert reflektieren. Die Checkliste ist
Die eigenen Emotionen im Zusammenhang mit der Firma zu kennen, ist elementar bei einem Nachfolgeprozess. Wir stellen Ihnen ein Hilfsmittel zur Verfügung, mit dem Sie
Emotionen können als Kosten oder Nutzen erlebt werden und bestimmen den Kauf- und Verkaufspreis wesentlich In der Praxis erleben wir oft, dass eine Unternehmensbewertung Erwartungshaltungen
Vielen KMU Dun & Bradstreet analysierte im April 2022 das Alter der im Handelsregister eingetragenen Inhaber (Einzelunternehmer), respektive der Gesellschafter (Gesellschaften) oder Verwaltungsräte (Aktiengesellschaften). Die
Erfolgreich Aussteigen. Unternehmensverkauf als Nachfolge-Variante im Mittelstand Wilder, Gök, Blinger, 2022. Fachmedien Otto Schmidt KG Genau genommen sind es zwei Bücher! Die Autor:innen haben ein
Nehmen Sie verschiedene Eckdaten Ihres KMU und nähern Sie sich einer Unternehmensbewertung an. Wir stellen Ihnen ein Excel als Arbeitsmittel zur Verfügung. Sie erhalten damit
Erstellen Sie eine einfache Erfolgsrechnung und Bilanz. Entscheiden Sie, ob Sie die Zahlen aus der Finanzbuchhaltung (FiBu) oder direkt aus der Betriebsbuchhaltung (BeBu) verwenden wollen.
Wir stellen Ihnen eine Anleitung und einen Leitfaden zur Verfügung, der für die Selbstreflexion dient. Sie haben damit eine Grundlage für die Diskussion mit dem
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für die ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Es stellt sicher, dass nichts vergessen geht, was für die Nachfolge relevant ist und ermöglicht, den Nachfolgeprozess strukturiert anzugehen, ihn zu gestalten und umzusetzen. Entwickelt haben das St. Galler Nachfolge-Modell Frank Halter und Ralf Schröder.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2025 SGNAFO Modell – Impressum | Datenschutz