Was versteht man unter «Auflösung einer Firma»?
Die Auflösung einer Unternehmung stellt deren offizielles Ende dar. Zur Auflösung kommt es bei einem in den Statuten vorgesehenen Grund, bei einem GV-Beschluss, Konkurs, richterlichen
Die Auflösung einer Unternehmung stellt deren offizielles Ende dar. Zur Auflösung kommt es bei einem in den Statuten vorgesehenen Grund, bei einem GV-Beschluss, Konkurs, richterlichen
Das Verfahren zur Betriebsschliessung besteht aus Auflösung, Liquidation und Löschung. Mehr dazu finden Sie in folgendem Dokument: Schrift Nr. 13: Die geordnete Geschäftsaufgabe
Das Rechtsverfahren der Unternehmungsschliessung besteht grundsätzlich aus drei Schritten: Auflösung, Liquidation und Löschung. Mehr dazu finden Sie in folgendem Dokument: Schrift Nr. 13: Die geordnete
Eine Überschuldung liegt vor, wenn das Fremdkapital die Aktiven übersteigt, d.h. wenn der Wert der Vermögensgegenstände einer Unternehmung die Summe seiner Schulden nicht mehr deckt. In
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für die ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Es stellt sicher, dass nichts vergessen geht, was für die Nachfolge relevant ist und ermöglicht, den Nachfolgeprozess strukturiert anzugehen, ihn zu gestalten und umzusetzen. Entwickelt haben das St. Galler Nachfolge-Modell Frank Halter und Ralf Schröder.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2025 SGNAFO Modell – Impressum | Datenschutz